
Newsletter | 9. Februar 2022 | www.unser-bier.ch | info@unser-bier.ch | 061 338 83 83
Jetzt aktuell: Unser Fasnachtsbier

Nach dem letztjährigen Ainewäg-Fasnachtsbier haben wir wieder mit dem Plakettenkünstler Guido Happle eine passende Etikette für das Fasnachtsbier kreiert. Es hat das Motto «Sitzt nit» und nimmt ein bisschen Bezug auf die etwas umstrittene Blaggedde 2022. Das Fasnachtsbier ist ab 9. Februar bei Ihren Getränkehändler und im Unser-Bier-Shop erhältlich. Bestellen, bezahlen, abholen: Shop Bei grösseren Bestellungen kann auch geliefert werden.
Jeden Mittwochabend Beizenbetrieb

Sie wissen: Am Mittwochabend ist ab 17.30 Memberabend. Als Aktionärin oder Aktionäre, aber auch als Gast eines Aktionärs oder Aktionärin, zahlen Sie bloss 3 Franken statt 4.50 für die Stange. Dazu gibt es immer zwei Menüs zur Auswahl. Neu gibt es für Fr. 7.50 Apero-Snacks mit Chrorizo, Grissini, Blätterteig-Flûte und Oliven. Was es im Februar zu Essen gibt, sehen Sie hier: Menüplan
Helfen Sie uns im Hopfengarten beim Jäten!

Leider ist das Unkraut letztes Jahr schneller gewachsen als der Hopfen. Dieses Jahr soll es anders werden. Wir gründen eine Hopfengartentruppe, die mit regelmässoigem Jäten in unserem 11 Aren grossen Hopfengarten beim Predigerhof dafür sorgt, dass der Hopfen schön wachsen kann. Lohn können wir keinen zahlen, aber Bier und Verpflegung gibts umso mehr. Sind Sie interessiert und haben Sie Zeit, in dieser Gruppe mitzuwirken? Dann mailen Sie bitte unserem Strebergärtner Istvan Akos: akos@magnet.ch Wir werden Sie dann zu einer Informationsveranstaltung einladen.
Craftiges Wandbild für Craftbierbrauerei Liestal

Vier Tage lang haben Markus Stöckli und Lucio Giaracuni die Aussenwand unserer neuen Brauerei besprayt. Wie es jetzt aussieht, können Sie in diesem kurzen Spot auf unserer Website sehen: Wandbild Liestal
Übrigens: Unser Bier ist voll vegan
Falls Sie es nicht wissen sollten: Unsere Brauer brauen mit Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Im Sommer kommen noch Holunderblüten dazu, im Winter Orangenschalen, bei Expresso Stout hat es Kaffee drin. Aber nie kommt etwas in unsere Biere, das tierischen Unsprungs ist. Beim gewissen Weine ist das zum Teil anders, da gibt es zum Beispiel die Eiweisschönung, und das geht nicht ohne Legehennen.
|
Braustube Unser Bier
Jeden Mittwochabend ab 17.30 h!
|
|
|
GV Unser Bier
19. Mai, vermutlich wieder auf der Kunschti!
|
|
|
|
|