Zahlungspflichtig bestellen

 

Destillate

Bierbrand

Bierbrand

Wir Bier in einer Destillerie nach allen Regeln der Kunst gebrannt, dann entsteht ein feines Destillat namens Bierbrand. Bedingung für die Qualität ist allerdings, dass gutes Bier destilliert wird. Unsere Brennerei ist die Zeltner Destillerie Dornach. Das Resultat lässt sich nicht nur sehen, sondern auch geniessen. Der Alkoholgehalt liegt bei 40%.

10 cl, Fr.13.50

13.50 CHF

Bieressig

Bieressig

Feiner, bekömmlicher Essig mit würzig-malziger Geschmacksnote. Unser Amber wird langsam und kontinuierlich zu Essig vergoren, der charakteristische Geschmack des Biers  bleibt erhalten. Details

13.50 CHF

Bier Gin 5 dl

Bier Gin 5 dl

Da Gin sehr einfach zu produzieren wird, gibt es davon jede Menge. Aber Gin, das mit destilliertem Bier produziert wird, gibt es (vermutlich) nur bei Unser Bier.  Gebrannt wird unser Gin in der traditionsreichen Destillerie Zeltner in Dornach. Der Alkoholgehalt beträgt 40%. Details

39.50 CHF

Biermut 3,5 dl

Biermut 3,5 dl

Biermut ist ein Wermut auf Bierbasis. Aus dem Amber ist ein köstlicher Wermut geworden, in dem sich das Wertmutkraut, der Hopfen, die Zitronen, weitere Gewürze und Zucker zu einem harmonischen Apérogetränk vereinen. Produziert wird Biermut in Zusammenarbeit mit der Kultbrennerei Zeltner in Dornach. Der Alkoholgehalt liegt bei 19%. Details

23.50 CHF

Bierschämpis

Bierschämpis

Bierschmämpis Brut de Bâle, eine Exklusivität von Unser Bier! Und wie das? Ganz einfach: Man nehme die ungehopfte Bierwürze unseres Blonds. Dann lasse man es vergären und bringe es zur Firma Cava-Tec nach Nenzlingen. Diese ist darauf spezialisiert, nach der traditionellen Methode Schaumwein herzustellen (also Champagner, was aber so nicht genannt werden darf, weil der Name geschützt ist). Dann wird noch ein bisschen Traubenzucker dazugetan und Champagnerhefe. Die Flasche wird verschlossen und die Würze während drei Monaten vergoren. Die toten Hefebakterien, die sich absetzen, müssen aus der Flasche entfernt werden. Dazu rüttelt man die Flaschen aus der Horizontal- in die Vertikallage. Wenn sich die tote Hefe im Flaschenhals angesammelt hat, wird degorgiert. Dazu werden die Flaschen kopfüber in ein Kältebad getaucht, das durch die niedrige Temperatur die Kohlensäure molekular bindet und das Herausschäumen des Weines verhindert, wenn der Kronenkorken entfernt wird. Durch den starken Überdruck schießt der Eispfropfen aus dem Flaschenhals. Der entstandene Verlust wird mit der sogenannten Dosage wieder aufgefüllt.

Und wie mundet der Bierschämpis von Unser Bier? Probieren!

19.50 CHF

Our Beer Single Malt

Our Beer Single Malt

Seit 2000 produziert Unser Bier jährlich einen Whisky, der drei Jahre später auf den Markt kommt. Gebrannt wird die vergorene Würze bei Humbel in Stetten, wo das Destilat in verschiedenen Eichenfässern reift. Abgerundet wird der Whisky während der letzten Monate in einem speziellen Eichenfass, in dem vorher der berühmte Dessertwein Tokaji Aszu reifte.

Die Flaschen mit 70 cl Inhalt und 43 % Alkoholgehalt kostet 74 Franken. Erhältlich ist der Our Beer Single Malt in der Brauerei Unser Bier, in den Länden der Paul Ullrich AG und in verschiedenen Coop-Läden von in Basel. Details

74.50 CHF